Karlsbader

Karlsbader
Kạrls|ba|der {{link}}K 141{{/link}}: Karlsbader Salz, Karlsbader Oblaten

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karlsbader FK — Der Karlsbader FK war ein österreichischer und später tschechoslowakischer Fußballverein der deutschsprachigen Bevölkerung Karlsbads (Karlovy Vary). Der KFK wurde 1930 Meister des Deutschen Fußball Verbandes der ČSAF. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Karlsbader Hütte — DAV Hütte Kategorie I Lage am Laserzsee; Osttirol, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Karlsbader Zeitung — ist bzw. war der Name mehrerer Zeitungen: Karlsbader Zeitung (1887), von Berthold und Julius Seligmann gegründete und gedruckte Wochenzeitung, erschien bis 1925 Karlsbader Zeitung (1951), im Helmut Preußler Verlag erscheinende Heimatzeitung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Karlsbader Zeitung (2004) — Karlsbader Zeitung Beschreibung Monatszeitung Verlag Prago Media s.r.o. Erstausgabe 25. November 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Karlsbader Salz — Karlsbader Salz, ist schwefelsaures Natron, mit einer geringen Beimischung von kohlensaurem Natron u. Chlornatrium; es wird aus dem Karlsbader Sprudel durch Abdampfen u. Umkrystallisiren dargestellt u. wie das Glaubersalz verwendet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karlsbader Beschlüsse — Karlsbader Beschlüsse, die nach den Attentaten auf Kotzebue (s. d.) und Ibell (s. d.) 23. März und 1. Juli 1819 von dem zu Karlsbad abgehaltenen deutschen Ministerkongreß (Karlsbader Konferenzen 6.–31. Aug. 1819) verabredeten und 20. Sept. vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karlsbader Beschlüsse — Karlsbader Beschlüsse, die 20. Sept. 1819 durch einen zu Karlsbad abgehaltenen deutschen Ministerkongreß (Karlsbader Konferenzen) verabredeten Beschlüsse, betreffend die Beaufsichtigung der Universitäten, strengere Zensur der Presse und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karlsbader Salz — (Sal Carolinum factitium), Salzgemisch, aus 22 Teilen trocknem schwefelsaurem Natron, 1 Teil schwefelsaurem Kali, 18 Teilen doppeltkohlensaurem Natron und 9 Teilen Kochsalz; man benutzt eine Lösung von 6 g des Salzes in 1 Lit. Wasser als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karlsbader Salz — Karlsbader Salz, s. Karlsbad; das offizinelle künstliche K.S. (Sal Carolīnum factitĭum) ist ein Gemisch aus schwefelsaurem Natrium, schwefelsaurem Kalium, Kochsalz und doppeltkohlensaurem Natrium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karlsbader Beschlüsse — Karlsbader Beschlüsse, 1819 zu Karlsbad durch einen Ministerialcongreß gefaßt, durch den Bundestag zur allgemeinen Giltigkeit für Deutschland erhoben, betrafen die Executionsordnung für die Beschlüsse des Bundestags, die Einsetzung von… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”